» Tattoo Home
» Tattoo Geschichte
» Tattoo Vorlagen
» Tattoo Motive
» Erfahrungsberichte
» Arm Band
» Asiatisch Schrift
» Adler
» Celtic Tattoo
» Comic Tattoo
» Tribal Tattoo
» Drachen Tattoo
» Tattoo Flashes
» Engel
» Erotik
» Ethno
» Fantasy
» Flammen
» Heilig Religion
» Herzen
» Indian-Spirit
» Japanisch
» Krieger
» Skulls
» Monster
» Maori
» New School
» Old School
» Ornamente
» Sailor
» Sonne
» Sterne
» Sternzeichen
» Schlangen
» Schriftzeichen
» Teufel
» Tiere
» Tribal Motive
» Arme
» Bauch
» Bauchnabel
» Beine
» Brust
» Busen
» Fuss
» Ganzkörper
» Intim Tattoo
» Kopf
» Nacken
» Oberarm
» Oberschenkel
» Po
» Rücken
» Schulter
» Steissbein Tattoo
» Unterarm
» Waden
» Bio Tattoo
» Airbrush Tattoo
» Permanent Tattoo
» Henna Tattoo
» Temptu
» Tattoo Folien
» Star Tattoo
» Tattoo Studios
» Tattoo Entfernung
» Tattoo Events
» Tattoo Lexikon
|
|
:::
Infos zur Tattoo Entfernung ::: |
|
|
|
|
|
Tattoo Entfernung
So schön eine Tätowierung
für den Träger auch ist, für
einige kommt doch irgendwann mal der Punkt,
an dem man dieses auffällige Mal loswerden
möchte. Das kann persönliche oder
berufliche Gründe haben; das Tattoo kann
einem nicht mehr gefallen oder es war einfach
eine beschissene Arbeit, die überhaupt
nicht aussieht.
Jugendsünden sollen
endlich vergessen gemacht werden und man will
endlich "erwachsen" werden. Für
die Entfernung von Tattoos gibt es unterschiedliche
Methoden. Von den modernen schonenden Laserbehandlungen
über mechanische Brutalität bis
zur chemischen Keule ist alles vorhanden.
Auf jeden Fall ist von einer Methode abzuraten,
bei der man selber Hand an sich anlegt. Dies
sollte man einem Fachmann überlassen
um unnötigen Aufwand, evtl. Schmerzen
und auch Narben zu vermeiden. Wichtig ist,
daß auch der Weg zählt, nicht nur
das Ergebnis. Bei der Haut handelt es sich
schließlich um ein nicht unwichtiges
Organ unseres Körpers. überläßt
man die Tattoo entfernung einem Scharlatan,
wird man nicht selten noch nachträglich
für die Tat bestraft. Die zurückbleibenden
Spuren sind oft noch unschöner als das
vorherige Tattoo. Abgesehen von den Entfernungsmethoden
gibt es natürlich noch die Möglichkeit
einer übertätowierung (Cover-Up),
die von vielen seriösen Tätowierern
angeboten wird.
einfach Tattoo Entfernungs
Methode z.B. Laser raussuchen und gründlich
informieren und beim Fachman machen lassen
!
|
Alternative Behandlungsverfahren:
Cover-up ( überdecken
der alten Tätowierung mit einer neün Tätowierung)
Abdecken mit Abdeckstiften oder Covermark (wasserfestes,
hautfarbenes Make-up) bei der Entfernung von Farbpartikeln
aus der Haut gibt es keine narbenfreie Alternative zur
Laserbehandlung mit gütegeschalteten Lasern bei
den folgenden Methoden ist Narbenbildung die Regel:
Chirurgische Entfernung mit oder ohne nachfolgender
Hauttransplantation, Abrasionsverfahren (mit Salz, medizinischem
“Sandstrahlen”, hochtourigen Schleifmaschinen),
tiefes Peeling, Nachstechen mit verschiedenen Substanzen,
Abtragung der Farbpartikel mit Abtragungslasern, Koagulation
mit gepulsten oder getakteten Lasern.
Cover-UP:
Ein altes Tattoo wird nachgestochen,
oder überstochen. Cover-UP bedeutet
nichts anderes als etwas zu- oder
abdecken und genau das wird gemacht.
Die Farbe des "neün" Tattoos..
|
|
|
|
|
|
| |